Die gesetzlichen Reglungen für Sanitärräume ASR- A4- 1 für Pausenräume hier in der ASR- A4- 2
Wenn Sie auch mal Architekt spielen wollen, empfehlen wir Sweet home 3D. Ganz einfach und gratis. Hier der Download
Spintschrank
Warum dieser?
Lüftungsschlitze, Aussparung für Namensschild, Sockel (kann sich kein Schmutz drunter sammeln), keine Schlüssel (Vorrichtung für das eigene Schloss und somit können keine betriebseigene Schlüssel verloren oder nachgemacht werden), innen mit Hutablage und Haken.
Spintschrank (kleine Version)
Benötigt nur halb soviel Raum und ist somit die platzsparende Variante.
Ansonsten sind alle Eigenschaften wie die des linken Spintschrankes
Sitzbank Umkleide
Warum diese?
Buchenholz statt Metall oder Plastik, Gitter für Schuhe, bequeme Rückenlehne (auch gegen Verschmutzung der Wand) und Kleiderhaken für nasse Jacken oder Regenschirme.
Doppelsitzbank
Alternative zu links stehenden Sitzbank. Durch die beidseitige Sitzmöglichkeit spart dies Bank Platz, kann aber nur mittig im Raum platziert werden.
Mikrowelle
Gutes Auftischgerät mit Grill von Panasonic. 1000 Watt und 27 Liter reichen allemal um sein Mittagessen aufzuwärmen.
Spüle, Herd und Kühlschrank
Tolle Kombination, nur die Spülmaschine fehlt zur kompletten Ausstattung im Aufenthaltsraum.
Kühlschrank
Diese passende Ergänzung zu oben misst 150m und fasst inklusive TK Fach 215 Ltr.
Ihre Mitarbeiter werden es zu schätzen wissen.
Kühlschrank/ TK Kombination
Mindestens eine Nummer größer und somit auch Platz für größere Teams bietet dieser amerikanische Design Traum.
Kaffeemaschine
Warum diese?
Solide, ohne viel Technik, aber dennoch alles möglich. Mit Kaffeepulver, Espresso oder einfach nur günstige Pads befüllbar.Eine Düse zum Milch aufschäumen ist natürlich auch vorhanden. Wartung und Reinigung halten sich so in grenzen. Mehr braucht kein Mensch für einen frisch aufgebrühten Kaffee.
Wassersprudler
Warum dieser?
Das Wasser kommt direkt über eine Wasserleitung, wird gefiltert und braucht nicht aufgefüllt werden. Das ständige wechseln von Flaschen und das schleppen von riesigen Wasserbehältern bleibt so aus.
Direkt ins Glas- mit oder ohne Kohlensäure
Die meisten gastronomischen Betriebe haben wohl eine Öffnungszeit zwischen 12 und 24 Stunden. Oft sechs, nicht selten sieben Tage die Woche. Manchmal mit einer längeren Zwangspause (Teildienst). Sie verlangen auch viel Flexibilität von Ihren Mitarbeitern? Dann bieten Sie doch Ihren Angestellten einen kleinen Mehrwert in der freien Zeit und zeigen Ihnen, dass sie Ihnen etwas wert sind.
Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass bei einer guten Ausstattung (gerade im Teildienst) die Mitarbeiter im Betrieb bleiben. Der Vorteil für Sie? Diese Mitarbeiter sind greifbar.
"DENKEN SIE DARAN"
Billardtisch
Tischtennisplatte
Teqball
Snookball
Basketballkorb
Dartscheibe
Crosser
Brettspiele
Spielekonsole
Ich sehe schon den großen Einwand:
So eine Kiste kommt mir nicht ins Haus- meine Mitarbeiter sollen arbeiten, nicht herumballern.
Klar müssen Regeln her.
Auch die Auswahl der Spiele ist entscheidend.
Der Unterhaltungswert und die Beliebtheit solcher Konsolen ist sehr hoch. Achtung Suchtgefahr.
Übrigens haben wir den erfolgreichen Einsatz solcher Geräte gesehen. Nicht nur für Azubis, sondern für alle Mitarbeiter ist ein geregelter Einsatz eine tolle Sache.
Fernseher
Wohl die leichteste Art Menschen zu unterhalten.
Sicherlich für viele Chefs auch ein Alptraum, dass Mitarbeiter in der Pause vor der Glotze sitzen. Aber es gibt Menschen, die können sich bei der Berieselung gut entspannen und abschalten.
Auch hier müssen Regeln her. Die eingespeisten Sender und vielleicht eine kleine Auswahl an DVD,s (siehe unten) setzten da schon einmal Grenzen.
Bücher
Es mag ja Mitarbeiter geben, die gerne lesen oder mal etwas in einem Buch nachschlagen wollen. Sogar in der Zeit von google und Wikipedia sind Bücher ein beliebtes Medium.
Und eine kleine Bibliothek im Pausenraum macht auch optisch was her. Bestimmt haben Sie sogar reichlich Fachbücher in der Ecke stehen. Man muss diese nur präsentieren und zur Verfügung stellen. Ein paar Buchtipps finden Sie unten.