Erste Hilfe Kasten
Verbandskästen der Firma Söhngen sind bekanntlich sehr robust. Die Wandhalterung erlaubt einen festen Standplatz, aber der Verbandskasten kann bei Bedarf schnell entnommen werden.SR A4.3 / DIN 13157 (klein) und DIN 13169 (groß)
Verbandbuch
Tragen Sie alle Entnahmen aus dem Erste Hilfe Kasten in das Verbandbuch ein und dokumentieren Sie somit alle erste Hilfe Maßnahmen. Verbandsbücher sind gesetzlich vorgeschrieben und nach DIN gestaltet.
Verbandbuch Halter
Natürlich kein Muss, aber ein gute Möglichkeit das Verbandbuch ordentlich aufzubewahren und für alle Mitarbeiter griffbereit zu haben.
Ein einfacher Prospekthalter erledigt hier auch diese Aufgabe.
Pflasterspender
Der Pflasterhalter von Salvequik bringt Ordnung. Eine Ab- deckung schützt vor Schmutz & Fett. Pflaster sind eigentlich die am häufigst gebrauchten erste Hilfe Materialien in der Küche. Deshalb empfehlen wir die auffüllbaren Pflasterhalter.
Sprühpflaster
Sprühpflaster ist in der Küche keine Alternative zur ordentlichen Abdeckung von Wunden, aber eine sinnvolle Ergänzung zur Stillung der Blutung.
Fingerlinge
Fingerlinge bieten eine perfekte Ergänzung zu Pflastern und sind eine gute Alternative zu Einweghandschuhen. Eigentlich ein Muss in jeder Küche. Nicht nur aus hygienischer Sicht sinnvoll, sondern die Fingerlinge verhindern auch das Verlieren von Pflastern.
Wundspray
Ein Medizinprodukt zur Behandlung von u.a. Prellungen, Zerrungen und Verbrennungen. Reduziert Narbenbildung. Beachten Sie, dass beim Einsatz von Medizinprodukten besondere Vorschriften gelten.
Rettungszeichen "erste Hilfe"
Gibt es (je nach Bedarf) in unterschiedlichen Ausführungen (Aufkleber, Kunststoff, Metall). Wir empfehlen gegeben falls die nachleuchtende Variante. Schild gut sichtbar in unmittelbarer Nähe des erste Hilfe Kastens anbringen
Rettungszeichen "Notruftelefon"
Gibt es (je nach Bedarf) in unterschiedlichen Ausführungen (Aufkleber, Kunststoff, Metall). Wir empfehlen gegeben falls die nachleuchtende Variante. Schild gut sichtbar in unmittelbarer Nähe des Notfalltelefons anbringen.
Aushang/ Anleitung "Erste Hilfe"
Dieser Anleitung ist ca 40x60 cm groß und aus witterungs-beständigem Hartplastik. Dieser Plan zeigt die wichtigsten erste Hilfemaßnahmen im Notfall, Verhaltensrichtlinien und Notfallnummern.
Augendusche
Inklusive Augenspülung mit Spiegel in einer Wandbox. Ein Muss für jede Küche, in der Reiniger umfüllt oder mit scharfen Reinigern hantiert wird. (Grillreiniger, Reiniger
Kombidämpfer)
Rettungszeichen "Augendusche"
Gibt es (je nach Bedarf) in unterschiedlichen Ausführungen (Aufkleber, Kunststoff, Metall). Wir empfehlen gegeben falls die nachleuchtende Variante. Schild gut sichtbar in unmittelbarer Nähe der Augendusche anbringen.
Es handeln sich um Affiliate-Links, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤